Turniererfolge für unseren Nachwuchs
Gleich zwei mal durften unsere Nachwuchsspieler am vergangenen Wochenende jubeln.
Im Landesfinale der Berliner mini-Meisterschaften konnte sich Milan in der jüngsten Altersklasse (2014 und jünger) bei seiner ersten größeren Turnierteilnahme gleich die Bronzemedaille sichern, starke Leistung. Auch unser zweiter Starter Adrian spielte gut mit, musste sich aber nach dem Gruppensieg knapp in der ersten KO-Runde geschlagen geben. Bild Siegerehrung
Am Sonntag war dann der große Tag der A- und B-Schüler im Final Four der Pokalmannschaften. Allein die Qualifikation dazu war zumindest bei den B-Schülern schon ein Erfolg, Ziel heute war es gegen die auf dem Papier allesamt stärker einzuschätzenden Gegner gut mitzuhalten. Das klappte auch gleich im Halbfinale prima, gegen ttc berlin eastside zeigten wir ein fantastisches Spiel, auch wenn wir das entscheidende Spiel leider knapp im 5. Satz abgeben mussten. Auch im Spiel um Platz drei gegen den Olympischen SC hielten wir lange gut mit, am Ende reichte es aber wieder nicht ganz. Somit ein etwas undankbarer 4. Platz, aber dennoch eine großartige Leistung, auf die die drei stolz sein können.
Bei den A-Schülern zählten wir durchaus zu den Medaillenanwär-ter. Mit Serienmeister Hertha BSC erwischten wir aber unglücklicherweise das mit Abstand schwerste Los gleich im Halbfinale, hier waren wir ohne Chance. Im Spiel um Platz drei konnten wir uns dann gegen das Team der Berliner Brauereien klar durchsetzen und holen somit Bronze. Mehr war bei dieser Auslosung nicht drin, somit können wir damit auch zufrieden sein!
Bilder Pokal
Jannik
04.05.2023
Vereinsmeisterschaften der Herren
Am Freitag, dem 28.04. wurde nach langjähriger Pause erstmals wieder eine vereinsinterne Meisterschaft der Herren ausgespielt. Mit dabei waren Spieler aus all unseren Herrenmannschaften und ergänzend einige unserer stärksten Nachwuchsspieler, sodass wir in einem 24er-Feld starten konnten.
Zunächst in sechs 4er-Gruppen gespielt konnten sich hier durchweg die Favoriten durchsetzen, spannende Duelle gab es aber dennoch mehrere und auch unsere Jugendspieler zeigten, dass sie durchaus schon den ein oder anderen der Großen ärgern können. Im KO-Feld konnten dann viele sehenswerte Spiele bestaunt werden und auch das Finale bot einige spektakuläre Ballwechsel. Am Ende konnte sich mit Nils Wagenknecht aber der Favorit und in dieser Saison ohne gänzlich Niederlage gebliebene Spieler aus der 1. Herren im Finale gegen Daniel Flohe durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch ! Den dritten Platz teilen sich Stefan Schulz und Jannik Jung. Eine Übersicht der Ergebnisse ist hier zu finden.
Ein paar Bilder findet ihr unter diesem Link.
Danke an alle Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung, es hat großen Spaß gemacht!
Jannik
01.05.2023
Saisonrückblick 2022/2023
Mit Beginn der Osterferien ist die Punktspielsaison so gut wie beendet, Zeit für einen kurzen Rückblick:
Insgesamt können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, alle Mannschaften im Erwachsenenbereich konnten ihre Saisonziele erreichen!
Angefangen mit der neu aufgestellten 5. Herren, in der sich auch erstmals regelmäßig unsere immer stärker werdenden Jugendlichen beweisen durften, die mit dieser Mischung aus jung und alt ungeschlagen als Tabellenerster den Aufstieg schon frühzeitig klar machen konnte. Die 4. Herren, die noch ein letztes Spiel am 18.04. bestreiten wird, konnte dank der Unterstützung von Spielern, die ursprünglich eher für die 3. Herren angedacht waren, am Ende das Saisonziel Klassenerhalt relativ souverän erreichen, ebenso wie unsere 3. Herren, die einen Platz im Mittelfeld belegen wird. Hervorragend schlugen sich auch die 1. und 2. Herren, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden und jeweils ohne einen einzigen Punktverlust den 1. Platz belegen und damit in die Landesliga, bzw. Bezirksklasse aufgestiegen sind. Spitze!
Mit einem starken Saisonendspurt schafft auch unsere Seniorenmannschaft den Klassenerhalt.
Bei den Jugendmannschaften fällt das Fazit eher gemischt aus. Die Jungen 19 beenden die Saison etwas glücklich als 2. und wären damit in die 2. Liga aufgestiegen, die sehr schwache Staffel half dabei aber kräftig, das Spiel gegen den einzigen stärkeren Gegner ging klar verloren, sodass wir eher tendieren zur neuen Saison noch einmal in der 3. Liga zu starten. Die A-Schüler hatten in der stark besetzten Meisterschaftsliga gute Gegner, konnten aber durchaus überzeugende Leistungen zeigen. Dass am Ende doch der Abstieg auf dem Papier steht spiegelt nicht wirklich den Saisonverlauf wieder, eine schwache Leistung gegen CfL, sowie eine unglückliche Punkteverteilung der Gegner untereinander, führten am Ende aber doch dazu. Bis auf das Spiel gegen den Meister Hertha BSC konnten wir in allen Spielen gut mithalten, da alle Spieler noch ein weiteres Jahr in der Altersklasse verbleiben, können wir eventuell nächste Saison noch mal angreifen. Bei den B-Schülern müssen wir uns eingestehen, dass wir in der 1. Liga einen sehr schweren Stand hatten und uns bis auf 2 Spiele immer klar geschlagen geben mussten, ein kleines Highlight war dann aber der Sieg zum Abschluss gegen den 2. aus Charlottenburg.
Die A-Schüler und B-Schüler stehen jeweils im Pokalviertelfinale, mal schauen, was da noch geht, die Jungen sind trotz starken Spiels im Achtelfinale ausgeschieden.
Die Saison hat auf jeden Fall Spaß gemacht und lässt uns frohen Mutes auf die kommenden Blicken.
Frohe Ostern!
Jannik / Jürgen
09.04.2023
Vereinsmeisterschaften und Mitgliederversammlung
Nach mehrjähriger Pause wollen wir in diesem Jahr wieder Vereinsmeisterschaften auch im Erwachsenenbereich ausspielen. Diese sollen stattfinden am Freitag, den 28. April. Die Jugendvereinsmeisterschaften sollen im Mai oder Anfang Juni ausgerichtet werden.
Am Freitag, den 12. Mai treffen wir uns zudem zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, an diesem Tag findet kein Training statt.
03.03.2023
Tischverkauf
Im Zuge der Anschaffung neuer Wettkampftische verkauft der Verein unsere älteren Modelle um etwas Platz zu schaffen.
Die Tische bestehen aus zwei rollbaren Hälften, die platzsparend gelagert werden können (siehe Bild). Sie sind als Indoor-Tische gedacht, sofern sie trocken gelagert werden, können sie aber auch draußen genutzt werden. Ein Tisch hat einen leichten Wasserschaden, ein anderer hat einen Schaden am Gestell, der mit etwas handwerkliches Geschick repariert werden kann, die können für je 30€ erworben werden. Zwei weitere Tische sind noch im guten Zustand, die geben wir für 50€ gerne ab. Zwei Netze für 20 € sind auch noch zu haben. Wer Interesse hat, bitte unter jannik.jung_tt@web.de melden.
----- UPDATE 09.04.23 : Alle Tische sind verkauft -----
22.01.2023
Bronze für Heiligensee bei der BEM J15
Bei den diesjährigen Berliner Meisterschaften der besten 64 U15 Spieler Berlins gewinnen Ben Siewert und Leo Pawlowsky dank einer starken Leistung überraschend Bronze im Doppel. Mit Konzentration und einem leidenschaftlichen Auftreten konnten die beiden unter anderem das an Position 2 gesetzte Doppel schlagen und kämpften sich so bis ins Halbfinale vor. Ein gelungener Abschluss für den insgesamt starken Auftritt unserer drei Jungs!
05.12.2022
Hinrunde 2022
Ein sehr positives Fazit dürfen wir nach Beendung der Hinrunde ziehen!
Von unseren fünf Herrenmannschaften stehen mit der 1.,2. und 5. Herren gleich drei Mannschaften ungeschlagen an der Spitze. Die 3. Herren ist im gesicherten Mittelfeld und unsere 4. Herren schlägt sich, trotz im Vorfeld auf dem Papier als schwächstes Team eingestuft, sehr respektabel und hat aktuell drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang. Nur unsere Senioren befinden sich am unteren Ende der Tabelle.
Ebenfalls sehr positiv fallen die Ergebnisse unserer Jugendmannschaften aus. Die Jungen 19 spielen in der 3. Liga ausgeglichen, die A-Schüler konnten mit ihrem Aufstieg in die 1. Liga einen ganz starken Erfolg einfahren, ebenso die B-Schüler mit ihrem Verbleib in der 1. Liga.
Das stimmt positiv für eine tolle Rückrunde!
28.11.2022
Schleifchenturnier und Weihnachtsfeier
Zum Jahresausklang wollen wir auch dieses Jahr wieder unser jährliches Schleifchen-Doppelturnier am letzten Trainingstag ausrichten. Wir freuen uns also am Dienstag, dem 20.12. noch ein letztes Mal in geselliger Runde den Schläger mit euch schwingen zu können.
Am 23. Dezember findet dann noch unsere Weihnachtsfeier statt.
Wir freuen uns jeweils auf zahlreiche Teilnehmer und auf einen netten Jahresausklang!
01.11.2022
mini-Meisterschaften
am 04.09.2022 lädt der TTC Heiligensee ganz herzlich zu einem Ortsentscheid der Berliner mini-Meisterschaften ein. Das Turnier richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2010 und jünger, die bislang noch nicht am offiziellen Wettkampfspielen von Vereinen teilgenommen haben, d.h. es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Turnier startet in drei Klassen:
- Jahrgänge 2010 und jünger: 10 Uhr
- Jahrgänge 2012 und jünger: 12 Uhr
- Jahrgänge 2014 und jünger: 14 Uhr
Mädchen und Jungen starten in getrennten Klassen, ohne direktes Ausscheiden/KO. Alle weiteren Regeln werden vor Ort erklärt, bitte bringt Sportschuhe, -kleidung und einen Tischtennisschläger mit. Das Turnier ist kostenlos, wir bitten um eine Anmeldung über jannik.jung_tt@web.de, ebenfalls bei Fragen bitte kontaktieren.
(ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN !)
26.08.2022
Trainingsauftakt Saison 22/23
Nach unserer Sommerpause startet das Training wieder am 23.08.2022
15.08.2022