Jugendvereinsfahrt Naumburg
Vom 2. bis 5. November ging es gemeinsam mit 4 Trainern / Betreuern sowie 14 Kindern und Jugendlichen auf unsere lange geplante Trainingslagerfahrt nach Naumburg. Mit insgesamt 6 Trainingseinheiten hatten wir ein ordentliches Trainingspensum, in denen intensiv an Technik, Taktik, Kondition und Koordination gefeilt wurde, dabei haben alle gut mitgezogen, hart geackert und viel geschwitzt. Aber auch die Freizeit kam nicht zu kurz, seien es die abendlichen (teils nächtlichen 😉) Spieleabende, Kickerrunden oder ein Besuch im nahen Schwimmbad. Mit unserem eigenem Haus auf dem Gelände, den perfekten Trainingsbedingungen vor Ort und den guten Mahlzeiten drei mal täglich, bot uns das Sporthotel alles nötige für eine gelungene Fahrt. So kehrte am Sonntag eine erschöpfte, aber sehr zufriedene Gruppe zurück nach Berlin. Danke an alle Helfer, es hat Spaß gemacht, vielleicht wiederholen wir das.
Hier findet ihr ein paar Bilder
Jannik
30.11.2023
Hinrundenfazit Jugend
Mit drei Mannschaften nahmen wir zur Hinrunde der Saison 23/24 am Jugendspielbetrieb teil.
Unsere Jungen 19 musste sich nur im Auftaktspiel den starken Charlottenburgern geschlagen geben, konnte anschließend aber alle Spiele recht deutlich für sich entscheiden und wird am Ende guter Zweiter in der dritten Liga.
Die 1. A-Schüler trat bereits in der 1. Liga an und konnte auch dort gute und souveräne Leistungen zeigen. Drei deutliche Siege sichern uns zur Rückrunde den Platz in der Meisterrunde, das ist toll! Nur gegen Serienmeister Hertha BSC mussten wir trotz guter Leistung eine Niederlage hinnehmen.
Bei unserer 2. A-Schüler blieb es bis zuletzt spannend. Gut gestartet, ein ärgerliches Unentschieden gegen Füchse und am Ende Personalprobleme machten es uns nicht einfach. Im entscheidenden Abschlussspiel gegen Prenzlauer Berg gelang uns dann aber ein knapper Sieg, der zum Staffelsieg und damit zum Aufstieg in die 2. Liga reicht, auch wenn wir dabei von einem kampflos-Sieg im Spiel zuvor profitierten.
Insgesamt also eine gute Hinrunde, mit den Berliner Meisterschaften der Jugend 15 und 19 steht am 09. und 10. Dezember das letzte Event für dieses Jahr auf dem Plan.
Jannik
27.11.2023
mini-Meisterschaften am 26.11.23
Der TTC Heiligensee lädt am So, dem 26.11.2023 ganz herzlich zu einem Ortsentscheid der Berliner mini-Meisterschaften ein, ausgerichtet in der Sporthalle der Otfried-Preußler-Grundschule (Schulzendorfer Str. 99).
Das Turnier richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2011 und jünger ohne Wettkampferfahrung, d.h. es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Turnier startet in drei Klassen:
- Jahrgänge 2011 und 2012: 10 Uhr
- Jahrgänge 2013 und 2014: 12 Uhr
- Jahrgänge 2015 und jünger: 12 Uhr
Mädchen und Jungen starten in getrennten Klassen, ohne direktes Ausscheiden/KO. Alle weiteren Regeln werden vor Ort erklärt. Bitte bringt Sportschuhe, -kleidung und einen Tischtennisschläger mit. Das Turnier ist kostenlos, wir bitten um eine Anmeldung über [email protected], ebenfalls bei Fragen bitte kontaktieren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Jannik
17.11.2023
Trainingsstand
Gut die Hälfte der Saison ist mittlerweile vergangen und bisher schlagen sich unsere Teams ganz gut. Die 1., 2. und 4. Herrenmannschaft befinden sich derzeit auf dem 3. Tabellenplatz und die 6. Herren ist sogar bisher ungeschlagen und Tabellenführer. Die 3. und 5. Herren liegen im gesicherten Mittelfeld. Nur unsere Seniorenmannschaft mussten wir aufgrund einer langfristigen Verletzung und Personalproblemen leider zurückziehen.
Etwas unüblich ist, dass in diesem Jahr auch in den Herbstferien Punktspiele angesetzt sind, weshalb das Training trotz der Schulferien zu den üblichen Zeiten fortgeführt wird. So können wir hoffentlich den Schwung aufrecht erhalten und mit Elan in den Saisonendspurt starten.
Jannik
23.10.2023
Jugend-Race-Turnier Marienfelde Teil 2
Eine Woche später starteten Ben K., Leo und Niklas erneut beim Jugend-Race-Turnier in Marienfelde, dieses Mal allerdings in einer stärkeren Konkurrenz, sodass die Wiederholung zweier Podestplätze eher nicht zu erwarten war. Dennoch zeigten die drei wieder insgesamt gute Leistungen, Niklas gewinnt zwei Spiele, Ben K. und Leo können wider Erwarten doch vorne angreifen, Ben verliert das Spiel um Platz 2 nur knapp im 5. Satz, bei Leo fehlt bei Punkt- und Satzgleichheit ebenfalls nur ein Satz zum Podium, da hat nicht viel gefehlt.
Aus beiden Wochenenden nehmen wir aber sicherlich gute Spielpraxis und Erfahrung mit!
Jannik
01.10.2023
Turniererfolg bei Jugend-Race in Marienfelde
Mit drei Teilnehmern gingen wir am vergangenen Samstag beim Jugend-Race Turnier in Marienfelde an den Start. Aufgrund des leistungsbegrenzten Teilnehmerfeldes machten wir uns durchaus Hoffnung vorne mitzumischen, dass uns dies gleich mit zwei Podestplazierungen gelang ist natürlich fabelhaft. Niklas hatte etwas Lospech und belegte am Ende einen dennoch guten 9. Platz, Ben K. und Leo mussten sich nur jeweils einem Gegner geschlagen geben und wurden dank der guten Leistung 2. und 3., herzlichen Glückwunsch!
Bild Siegerehrung
Jannik
25.09.2023
LRL-Teilnahme Jungen 15
Mit Ben Siewert nahm erstmals seit mehreren Jahren wieder ein Spieler des TTC Heiligensee an einem Landesranglistenturnier teil. Profitieren tat er dabei von einem Ausfall eines qualifizierten Spielers, sodass er als Nachrücker ins Teilnehmerfeld aufrückte. Damit konnte er sich am Turniertag im Feld der acht besten Spieler Berlins mit diesen messen, dementsprechend war die Konkurrenz sehr stark. So konnte er in den meisten Spielen gut mithalten und einige Sätze gewinnen, unter anderem auch gegen den späteren Turniersieger, für einen Sieg reichte es allerdings nicht. Dennoch zeigte er insgesamt eine gute Leistung, allein die Teilnahme an einer Landesrangliste ist schon als Erfolg zu sehen und ein Zeichen der guten Entwicklung in den letzten Monaten.
Ergebnisse
Bild Siegerehrung
Jannik
17.09.2023
positives Fazit nach der 2. VRL der Jugend
Mit der zweiten Vorrangliste der Jugendklassen stand am 2. und 3. September das erste große Turnier der neuen Saison an. Insgesamt waren wir mit einem Teilnehmer in der Altersklasse U13, 5 Teilnehmern bei der Altersklasse U15 und 3 Teilnehmern bei der Altersklasse U19 gut aufgestellt. Drei von unseren Startern schafften es, sich für das Top 24 Feld von Berlin zu qualifizieren, mit Ben S. stand sogar ein Spieler im Top 12 Feld der U15.
Auch wenn nicht immer alles rund lief und gerade im Aufschlag-Rückschlag Spiel oder gegen Materialspieler noch Steigerungsbedarf besteht, so ist das Abschneiden unserer Spieler insgesamt positiv zu bewerten.
Jannik
07.09.2023
Saisonauftakt / kein Training am 01.09.
Seit zwei Wochen sind unsere Mitglieder schon wieder fleißig am Trainieren, um für den Saisonauftakt kommende Woche fit zu sein. Los geht's mit den Senioren und der 3. Herren am 05. September! Am 02. und 03.09. steht mit der 2. Vorrangliste für die Jugend das erste große Turnier nach der Sommerpause an.
Am 01. September müssen die Bälle allerdings noch mal ruhen, dort ist die Halle wegen des Aufbaus der Einschulungsveranstal-tung geschlossen.
Auf eine weitere tolle Saison!
Jannik
29.08.2023
durchwachsenes Ergebnis bei der 1. Vorrangliste unserer Jugend
An der letzten Wochenende stattfindenden 1. Vorrangliste aller Altersklassen gingen wir mit sechs Jungen an den Start.
Leider konnten wir trotz einiger guter Leistungen insgesamt nicht ganz an die guten Ergebnisse der letzten Turniere anknüpfen und die gesetzten Ziele nur zum Teil erfüllen. Wie im Vorjahr schafften von den vier Qualifikanten Julian und Niki den Sprung ins Top-24 Feld, wofür Ben und Leo bereits qualifiziert waren. Dort war dann in starker Konkurrenz für alle Schluss. Für Ben wäre durchaus der Sprung ins Top12 Feld machbar gewesen, zeigt aber auch, dass in dem engen Feld ein schwaches Spiel das Ausscheiden zur Folge hat. Eine erneute Chance wird sich bei der zweiten Vorrangliste Anfang September bieten.
Umso besser lief es für Ben hingegen bei Jugend-Race Turnier dieses Wochenende bei den Berliner Brauereien, wo er einen starken 2. Platz erspielen konnte.
Bild Siegerehrung
Jannik
09.07.2023
Berliner Meisterschaften der B-Schüler
An den diesjährigen Berliner Meisterschaften der B-Schüler nahmen waren wir mit 5 Jungen teil. Für Adrian war es die erste große Turnierteilnahme, er konnte ein Spiel gewinnen und viel an Erfahrung.
Niki, Julian, Leo und Moritz meisterten die Gruppen relativ souverän, für Moritz und Julian war dann in der ersten KO-Runde Schluss. Hier fehlte in den entscheidenden Phasen noch etwas die Nervenstärke und Abgeklärtheit, dann wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Für Leo und Niki ging es bis ins Achtelfinale, wo beide gegen starke Gegner knapp unterlagen, trotzdem eine tolle Leistung. Für das Highlight konnte Leo mit seinem Doppelpartner Noah von Preußen90 sorgen, die gemeinsam Bronze gewannen. Klasse !
Bild Siegerehrung
Jannik
12.06.2023
Turniererfolge für unseren Nachwuchs
Gleich zwei mal durften unsere Nachwuchsspieler am vergangenen Wochenende jubeln.
Im Landesfinale der Berliner mini-Meisterschaften konnte sich Milan in der jüngsten Altersklasse (2014 und jünger) bei seiner ersten größeren Turnierteilnahme gleich die Bronzemedaille sichern, starke Leistung. Auch unser zweiter Starter Adrian spielte gut mit, musste sich aber nach dem Gruppensieg knapp in der ersten KO-Runde geschlagen geben. Bild Siegerehrung
Am Sonntag war dann der große Tag der A- und B-Schüler im Final Four der Pokalmannschaften. Allein die Qualifikation dazu war zumindest bei den B-Schülern schon ein Erfolg, Ziel heute war es gegen die auf dem Papier allesamt stärker einzuschätzenden Gegner gut mitzuhalten. Das klappte auch gleich im Halbfinale prima, gegen ttc berlin eastside zeigten wir ein fantastisches Spiel, auch wenn wir das entscheidende Spiel leider knapp im 5. Satz abgeben mussten. Auch im Spiel um Platz drei gegen den Olympischen SC hielten wir lange gut mit, am Ende reichte es aber wieder nicht ganz. Somit ein etwas undankbarer 4. Platz, aber dennoch eine großartige Leistung, auf die die drei stolz sein können.
Bei den A-Schülern zählten wir durchaus zu den Medaillenanwär-ter. Mit Serienmeister Hertha BSC erwischten wir aber unglücklicherweise das mit Abstand schwerste Los gleich im Halbfinale, hier waren wir ohne Chance. Im Spiel um Platz drei konnten wir uns dann gegen das Team der Berliner Brauereien klar durchsetzen und holen somit Bronze. Mehr war bei dieser Auslosung nicht drin, somit können wir damit auch zufrieden sein!
Bilder Pokal
Jannik
04.05.2023
Vereinsmeisterschaften der Herren
Am Freitag, dem 28.04. wurde nach langjähriger Pause erstmals wieder eine vereinsinterne Meisterschaft der Herren ausgespielt. Mit dabei waren Spieler aus all unseren Herrenmannschaften und ergänzend einige unserer stärksten Nachwuchsspieler, sodass wir in einem 24er-Feld starten konnten.
Zunächst in sechs 4er-Gruppen gespielt konnten sich hier durchweg die Favoriten durchsetzen, spannende Duelle gab es aber dennoch mehrere und auch unsere Jugendspieler zeigten, dass sie durchaus schon den ein oder anderen der Großen ärgern können. Im KO-Feld konnten dann viele sehenswerte Spiele bestaunt werden und auch das Finale bot einige spektakuläre Ballwechsel. Am Ende konnte sich mit Nils Wagenknecht aber der Favorit und in dieser Saison ohne gänzlich Niederlage gebliebene Spieler aus der 1. Herren im Finale gegen Daniel Flohe durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch ! Den dritten Platz teilen sich Stefan Schulz und Jannik Jung. Eine Übersicht der Ergebnisse ist hier zu finden.
Ein paar Bilder findet ihr unter diesem Link.
Danke an alle Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung, es hat großen Spaß gemacht!
Jannik
01.05.2023
Saisonrückblick 2022/2023
Mit Beginn der Osterferien ist die Punktspielsaison so gut wie beendet, Zeit für einen kurzen Rückblick:
Insgesamt können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, alle Mannschaften im Erwachsenenbereich konnten ihre Saisonziele erreichen!
Angefangen mit der neu aufgestellten 5. Herren, in der sich auch erstmals regelmäßig unsere immer stärker werdenden Jugendlichen beweisen durften, die mit dieser Mischung aus jung und alt ungeschlagen als Tabellenerster den Aufstieg schon frühzeitig klar machen konnte. Die 4. Herren, die noch ein letztes Spiel am 18.04. bestreiten wird, konnte dank der Unterstützung von Spielern, die ursprünglich eher für die 3. Herren angedacht waren, am Ende das Saisonziel Klassenerhalt relativ souverän erreichen, ebenso wie unsere 3. Herren, die einen Platz im Mittelfeld belegen wird. Hervorragend schlugen sich auch die 1. und 2. Herren, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden und jeweils ohne einen einzigen Punktverlust den 1. Platz belegen und damit in die Landesliga, bzw. Bezirksklasse aufgestiegen sind. Spitze!
Mit einem starken Saisonendspurt schafft auch unsere Seniorenmannschaft den Klassenerhalt.
Bei den Jugendmannschaften fällt das Fazit eher gemischt aus. Die Jungen 19 beenden die Saison etwas glücklich als 2. und wären damit in die 2. Liga aufgestiegen, die sehr schwache Staffel half dabei aber kräftig, das Spiel gegen den einzigen stärkeren Gegner ging klar verloren, sodass wir eher tendieren zur neuen Saison noch einmal in der 3. Liga zu starten. Die A-Schüler hatten in der stark besetzten Meisterschaftsliga gute Gegner, konnten aber durchaus überzeugende Leistungen zeigen. Dass am Ende doch der Abstieg auf dem Papier steht spiegelt nicht wirklich den Saisonverlauf wieder, eine schwache Leistung gegen CfL, sowie eine unglückliche Punkteverteilung der Gegner untereinander, führten am Ende aber doch dazu. Bis auf das Spiel gegen den Meister Hertha BSC konnten wir in allen Spielen gut mithalten, da alle Spieler noch ein weiteres Jahr in der Altersklasse verbleiben, können wir eventuell nächste Saison noch mal angreifen. Bei den B-Schülern müssen wir uns eingestehen, dass wir in der 1. Liga einen sehr schweren Stand hatten und uns bis auf 2 Spiele immer klar geschlagen geben mussten, ein kleines Highlight war dann aber der Sieg zum Abschluss gegen den 2. aus Charlottenburg.
Die A-Schüler und B-Schüler stehen jeweils im Pokalviertelfinale, mal schauen, was da noch geht, die Jungen sind trotz starken Spiels im Achtelfinale ausgeschieden.
Die Saison hat auf jeden Fall Spaß gemacht und lässt uns frohen Mutes auf die kommenden Blicken.
Frohe Ostern!
Jannik / Jürgen
09.04.2023
Vereinsmeisterschaften und Mitgliederversammlung
Nach mehrjähriger Pause wollen wir in diesem Jahr wieder Vereinsmeisterschaften auch im Erwachsenenbereich ausspielen. Diese sollen stattfinden am Freitag, den 28. April. Die Jugendvereinsmeisterschaften sollen im Mai oder Anfang Juni ausgerichtet werden.
Am Freitag, den 12. Mai treffen wir uns zudem zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, an diesem Tag findet kein Training statt.
03.03.2023
Tischverkauf
Im Zuge der Anschaffung neuer Wettkampftische verkauft der Verein unsere älteren Modelle um etwas Platz zu schaffen.
Die Tische bestehen aus zwei rollbaren Hälften, die platzsparend gelagert werden können (siehe Bild). Sie sind als Indoor-Tische gedacht, sofern sie trocken gelagert werden, können sie aber auch draußen genutzt werden. Ein Tisch hat einen leichten Wasserschaden, ein anderer hat einen Schaden am Gestell, der mit etwas handwerkliches Geschick repariert werden kann, die können für je 30€ erworben werden. Zwei weitere Tische sind noch im guten Zustand, die geben wir für 50€ gerne ab. Zwei Netze für 20 € sind auch noch zu haben. Wer Interesse hat, bitte unter [email protected] melden.
----- UPDATE 09.04.23 : Alle Tische sind verkauft -----
22.01.2023
Bronze für Heiligensee bei der BEM J15
Bei den diesjährigen Berliner Meisterschaften der besten 64 U15 Spieler Berlins gewinnen Ben Siewert und Leo Pawlowsky dank einer starken Leistung überraschend Bronze im Doppel. Mit Konzentration und einem leidenschaftlichen Auftreten konnten die beiden unter anderem das an Position 2 gesetzte Doppel schlagen und kämpften sich so bis ins Halbfinale vor. Ein gelungener Abschluss für den insgesamt starken Auftritt unserer drei Jungs!
05.12.2022
Hinrunde 2022
Ein sehr positives Fazit dürfen wir nach Beendung der Hinrunde ziehen!
Von unseren fünf Herrenmannschaften stehen mit der 1.,2. und 5. Herren gleich drei Mannschaften ungeschlagen an der Spitze. Die 3. Herren ist im gesicherten Mittelfeld und unsere 4. Herren schlägt sich, trotz im Vorfeld auf dem Papier als schwächstes Team eingestuft, sehr respektabel und hat aktuell drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang. Nur unsere Senioren befinden sich am unteren Ende der Tabelle.
Ebenfalls sehr positiv fallen die Ergebnisse unserer Jugendmannschaften aus. Die Jungen 19 spielen in der 3. Liga ausgeglichen, die A-Schüler konnten mit ihrem Aufstieg in die 1. Liga einen ganz starken Erfolg einfahren, ebenso die B-Schüler mit ihrem Verbleib in der 1. Liga.
Das stimmt positiv für eine tolle Rückrunde!
28.11.2022
Schleifchenturnier und Weihnachtsfeier
Zum Jahresausklang wollen wir auch dieses Jahr wieder unser jährliches Schleifchen-Doppelturnier am letzten Trainingstag ausrichten. Wir freuen uns also am Dienstag, dem 20.12. noch ein letztes Mal in geselliger Runde den Schläger mit euch schwingen zu können.
Am 23. Dezember findet dann noch unsere Weihnachtsfeier statt.
Wir freuen uns jeweils auf zahlreiche Teilnehmer und auf einen netten Jahresausklang!
01.11.2022
mini-Meisterschaften
am 04.09.2022 lädt der TTC Heiligensee ganz herzlich zu einem Ortsentscheid der Berliner mini-Meisterschaften ein. Das Turnier richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2010 und jünger, die bislang noch nicht am offiziellen Wettkampfspielen von Vereinen teilgenommen haben, d.h. es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Turnier startet in drei Klassen:
- Jahrgänge 2010 und jünger: 10 Uhr
- Jahrgänge 2012 und jünger: 12 Uhr
- Jahrgänge 2014 und jünger: 14 Uhr
Mädchen und Jungen starten in getrennten Klassen, ohne direktes Ausscheiden/KO. Alle weiteren Regeln werden vor Ort erklärt, bitte bringt Sportschuhe, -kleidung und einen Tischtennisschläger mit. Das Turnier ist kostenlos, wir bitten um eine Anmeldung über [email protected], ebenfalls bei Fragen bitte kontaktieren.
(ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN !)
26.08.2022
Trainingsauftakt Saison 22/23
Nach unserer Sommerpause startet das Training wieder am 23.08.2022
15.08.2022